Hier finden Sie interessante Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts aus neuerer Zeit zum Download:
Verfassungsrecht: | Möglichkeit der Klage gegen Äußerungen in einem Prüfbericht des Bundesrechnungshofs: BVerwG, U.v. 27.02.2019 - 6 C 1.18 Aktenvorlage von Bundesbehörde an Landesuntersuchungsausschuss: BVerwG, B.v. 02.09.2019 - 6 VR 2.19 Motorradhelmpflicht auch für Turbanträger: BVerwG, U.v. 04.07.2019 - 3 C 24.17 Auskunftsanspruch der Presse gegen BND wegen Hintergrundgesprächen: BVerwG, U.v. 18.09.2019 - 6 A 7.18 Auskunftsanspruch der Presse gegen BND über behördliche Pressearbeit: BVerwG, U.v. 8.07.2021 - 6 A 10.20 Postmortaler Quellenschutz bei archivrechtlichem Nutzungsanspruch und pressrechtlicher Auskunftsanspruch: BVerwG - Großer Senat, B.v. 13.04.2021 - 30 GS 1.20 Airbase Ramstein II - Schutzpflicht gegenüber Ausländern im Ausland wegen Drohneneinsätzen der USA im Jemen: BVerwG, U.v. 25.11.2020 - 6 C 7.19 Beobachtung durch den Verfassungsschutz: BVerwG, U.v. 14.12.2020 - 6 C 11.18 (Kein) Mädchen im Knabenchor (= Einrichtung einer Hochschule): BVerwG, B.v. 8.04.2022 - 6 B 17.21 |
Unionsrecht: | Ausbildungsförderung für Auslandsaufenthalt in EU-Staat (Anwendungsvorrang des Unionsrechts wegen Freizügigkeitsrecht): BVerwG, U.v. 17.07.2019 - 5 C 8.18 Keine Klagebefugnis Lärmbetroffener für Klage gegen Lärmaktionsplan: BVerwG, U.v. 28.11.2019 - 7 C 2.18 Grundeigentum im FFH-Gebiet verleiht keine subjektiven Abwehrrechte: BVerwG, U.v. 17.02.2021 - 7 C 3.20 |
Allgemeines Verwaltungsrecht: |
Gebührenpflicht der Deutschen Fußball Liga e.V. für poilizeilichen Mehraufwand bei Hochrisiko-Fußballspielen: BVerwG, U.v. 29.03.2019 - 9 C 4.18 Entstehen des ö.-r. Erstattungsanspruchs nach § 49a Abs. 1 VwVfG: BVerwG, U.v. 19.06.2019 - 10 C 2.18 Unbeschränkter Widerrufsvorbehalt nach § 49 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 VwVfG (Sperrzeitverkürzung für Spielhalle): BVerwG, U.v. 12.09.2019 - 8 C 7.18 Wiederaufgreifen des Verwaltungsverfahrens nach § 51 VwVfG: BVerwG, U.v. 7.07.2021 - 8 C 5.20 Bekanntgabe einer Allgemeinverfügung (§ 35 Satz 2 VwVfG): BVerwG, U.v. 22.01.2021 - 6 C 26.19 |
Verwaltungs- prozessrecht: |
Rechtsweg wegen Aufhebung der Sperre auf kirchlicher Facebook-Seite: Rechtsweg für
informationsfreiheitsrechtlichen Auskunftsanspruch des
Insolvenzverwalters über Steuerkonten des Insolvenzschuldners: Keine Bindungswirkung eines willkürlichen Verweisungsbeschlusses: Kein Widerspruch gegen (Kostenentscheidung im) Widerspruchsbescheid: Inhalt einer Rechtsbehelfsbelehrung - Fristbeginn: Inhalt einer Rechtsbehelfsbelehrung - Möglichkeit elektronischer Übermittlung: Wahrung der Klagefrist trotz Klageerhebung bei unzuständigem Gericht: (Keine) Klagefrist bei Einbeziegung eines Änderungsbescheids: Vorschnelle Annahme der Verwirkung einer Klage gegen polizeiliche Fixierung: Anfechtbarkeit von Nebenbestimmungen: Keine verfassungsrechtliche Garantie prinzipaler Normenkontrolle: Antragsbefugnis für Normenkontrollantrag gegen Verordnung zur Änderung der Jagdzeiten: Antragsbefugnis für Normenkontrollantrag wegen mittelbarer Grundrechtsbeeinträchtigung: Fristbeginn durch elektronische Bekanntmachung der Norm: Neuanlauf der Antragsfrist für Normenkontrollantrag bei Neubekanntmachung der Norm: Keine verwaltungsgerichtliche Befugnis zur befristeten Anordnung der Fortgeltungrechtswidriger Normen: Keine Klagebefugnis einer
Landesmedienanstalt zur Anfechtung der durch eine andere
Landesmedienanstalt ausgesprochenen Zulassung eines bundesweiten
Fernsehprogramms. Rechtsverletzung infolge Nichtigkeit einer Beitragssatzung wegen Kostenunterdeckung: Gericht der Hauptsache (§ 123 Abs. 2 VwGO): |
Baurecht: | Drittschützende Wirkung von Festsetzungen über das Maß der baulichen Nutzung: BVerwG, U.v. 09.08.2018 - 4 C 7.17 Prüfungsgegenstand beim Einfügen nach § 34 BauGB: BVerwG, U.v. 06.06.2019 - 4 C 10.18 Gemeindliches Einvernehmen - Einvernehmensfiktion: BVerwG, U.v. 09.12.2021 - 4 C 3.20 |
Kommunalrecht: | Verletzung der Sitzungsöffentlichkeit des Gemeinderates: BVerwG, U.v. 27.09.2021 - 8 C 31.20 Themenbezogene Widmungsbeschränkung einer öffentlichen Einrichtung - Meinungsfreiheit: BVerwG, U.v. 20.01.2022 - 8 C 35.20 |
Passrecht: | Beschränkung des Geltungsbereichs eines Reisepasses (keine Ausreise nach Afghanistan wegen Entführungsgefahr): BVerwG, U.v. 29.05.2019 - 6 C 8.18 |
Polizeirecht: |
Unionsrechtlich gebotene Einschränkung von Personenkontrollen im Grenzgebiet: BVerwG, B.v. 13.12.2019 - 6 B 30.19 |
Prüfungsrecht: | Rechtssatzmäßige Festlegung der Zahl der Prüfer, Durchführung des Überdenkensverfahrens: BVerwG, U.v. 19.04.2019 - 6 C 19.18 Rechtsschutz im Überdenkensverfahren: BVerwG, B.v. 18.01.2022 - 6 B 21.21 Skript: Neuere Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Prüfungsrecht: Stand: Mai 2022: Prüfungsrecht |
Versammlungsrecht: | Nur bedingte "Polizeifestigkeit" des Versammlungsrechts: BVerwG, B.v. 03.05.2019 - 6 B 149.18 Auflösung einer Versammlung wegen drohender Gewalt von Gegendemonstranten: BVerwG, B.v. 05.03.2020 - 6 B 1.20 Versammlung während eines Volksfests auf öffentlicher Fläche; gerichtliche Sachaufklärung: BVerwG, B.v. 08.01.2021 - 6 B 48.20 Versammlungsrechtlicher Schutz der Infrastruktur eines Protestcamps, Beschränkbarkeit der Versammlungsdauer: BVerwG, U.v. 24.05.2022 - 6 C 9.20 |
© Ingo Kraft